Bebauungsformen für die Stadtentwicklung. Städtebauliche Kennwerte von Wohnhausprojekten der Jahre 1991-1996.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
AT
Erscheinungsort
Wien
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/2606-4
BBR: C 25 773
BBR: C 25 773
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Nach zwei in den Jahren 1985 und 1991 durchgeführten Studien zum Thema Bebauungsformen (erschienen in den Beiträgen zur Stadtforschung, Stadtentwicklung und Stadtgestaltung, Bd. 16 und 27) werden mit der aktuellen Studie 31 Wohnungsbauprojekte aus den Jahren 1991-1996 mit insgesamt 17.000 Wohnungen dargestellt und analysiert. Für die Auswahl waren in erster Linie städtebauliche Gesichtspunkte ausschlaggebend. Die Palette reicht von kleineren Wohnanlagen bis zu Großprojekten (neuen Stadtteilen) und umfaßt Projekte in verschiedenen Lagen - vom dicht bebauten Gebiet bis zum Stadtrand. Auch die in Wien neu geschaffene Bebauungsform "Ganzjähriges Wohnen im Kleingarten" wurde berücksichtigt. Die Projekte werden aus Gründen der Vergleichbarkeit in standardisierter Form dargestellt und durch Fotos illustriert. Wesentlicher Bestandteil sind die städtebaulichen Kennziffern. Sie werden ergänzt durch Lagepläne und Schemaschnitte, aber auch die Infrastrukturausstattung der Umgebung, die Anbindung an den öffentlichen Verkehr sowie die Grünflächenversorgung wurden untersucht. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
82 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur Stadtforschung, Stadtentwicklung und Stadtgestaltung; 61