Die weitergehende Abwasserreinigung der Städte Erlangen, Fürth, Nürnberg, Schwabach.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/2004-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
BE

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Städte Erlangen, Fürth, Nürnberg und Schwabach bilden einen der Verdichtungsräume von Bayern.Das Bayerische Landesamt für Wasserwirtschaft ist bereits seit 1972 bemüht, einen Planungsverband zu organisieren, mit dem Ziel, weitergehende Reinigungsprozesse für die Klärwerke der vier Städte zu konzipieren.Die Arbeitsgruppe "Weitergehende Abwasserreinigung obere Regnitz" erstellte 1975 eine Untersuchung über Zustand und Veränderung der Vorfluterbelastung infolge von Abwassereinleitungen. 1980 erweitere sich die Arbeitsgruppe zur Arbeitsgemeinschaft, die sich zur Aufgabe stellte, Studien der vier Städte zur optimalen Problemlösung für wassertechnische Maßnahmen zur Erreichung höherer Gewässergüte zu erstellen.Die Ergebnisse der Studien liegen in verkürzter Form in dieser Schrift vor.Die Baumaßnahmen zum Ausbau der Klärwerke sollen bis 1995 abgeschlossen sein. sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Nürnberg: (1985?), 105 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriften der Arbeitsgemeinschaft; 1

Sammlungen