Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht. 5., neu bearb. Aufl.
Beck
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Beck
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2004/3442
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Erfurter Kommentar erläutert die 43 wichtigsten arbeitsrechtlichen Gesetze (z.T. in Auszügen). Die Autoren geben einen Überblick über den aktuellen Meinungsstand, legen auch eigene Ansätze dar und bieten Vorschläge zu offenen und neuen Fragen. Auch das Sozialversicherungs- und das Steuerrecht sind mit berücksichtigt. Jetzt u.a. topaktuell kommentiert: Drittes und Viertes Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt (Hartz-Gesetze); Die durch die Reformen am Arbeitsmarkt (Stichwort "Agenda 2010") novellierten Gesetze (Kündigungs- und Befristungsrecht); Haushaltsbegleitgesetz 2004 und Kostenrechtsmodernisierungsgesetz; Das neu aufgenommene Drittelbeteiligungsgesetz, das das BetrVG 1952 ablöst und zu Änderungen im Mitbestimmungsgesetz führt; Alterseinkünftegesetz sowie Zuwanderungsgesetz. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XXXVIII, 2880 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beck'sche Kurz-Kommentare; 51