Gebietsbetreuung. Steuerungsinstrument in der Stadterneuerung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: C 17 856
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel der vorliegenden Diplomarbeit ist, die Möglichkeiten und Grenzen der Gebietsbetreuung als ein Instrument der Stadterneuerung in Wien zu beurteilen. Dafür hat der Verf. strukturierte Gespräche mit Planern und Verwaltungsbeamten durchgeführt, vorhandene Planungsunterlagen durchgearbeitet und eigene Erfahrungen bei der Betreuungstätigkeit in einem Wiener Stadtteil verarbeitet. Das Wiener Modell der Gebietsbetreuung hat die Aufgaben zwischen den betroffenen Bewohnern und der planenden Verwaltung sowohl zu vermitteln als auch zu koordinieren. Die Akteure der Gebietsbetreuung (Architektengemeinschaften und Wohnungsbaugesellschaften) informieren die Bewohner über bestehende Förderungsmöglichkeiten. Außerdem unterstützen sie diese bei geplanten Erneuerungsmaßnahmen und erwecken durch intensiven Kontakt mit den Bewohnern zusätzliche Erneuerungsaktivitäten. - GM.
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wien: (1985), ca. 149 S., Tab.; Lit.(tech.Diplomarbeit; Wien 1985)