Die Entwicklung der Regionalplanung im Rhein-Neckar-Raum von der Gründung der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft 1951 bis zur Bildung des Raumordnungsverbandes 1970 - eine Fallstudie.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 76/5750
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Untersuchung verfolgt, mit gelegentlichen Bezügen zu politökonomischen Fragestellungen, im wesentlichen auf der Grundlage eines dezisionistischen Ansatzes der Verwaltungsforschung die Entwicklung der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Rhein-Neckar (KAG) als Regionalinstanz bis zu ihrer Ablösung durch den Raumordnungsverband Rhein-Neckar. Die Rolle und Entwicklung der KAG wird vor allem in ihrem Verhältnis zu den sie in ihrem politischen Wachstum und Erfolg fördernden oder hemmenden Institutionen und Kräften und deren Interessen untersucht. Deren regionalpolitische Aktivitäten außerhalb der Beziehungen zur KAG werden dabei aus der Analyse ausgespart. So werden zunächst die mit der KAG-Gründung verknüpften vergeblichen Bemühungen der Kernstädte im untersuchten Rhein-Neckar-Raum beschrieben, die darauf gerichtet waren, mit Hilfe der KAG höhere Zentralität im tertiären Sektor zu erlangen. Die verschiedenen Planungsabläufe werden vorwiegend im interinstitutionellen Handlungsablauf geschildert. Nicht zuletzt wegen der Schlüsselrolle der Verkehrsinfrastruktur liegt das Schwergewicht dabei auf der Verkehrsplanung, sowohl in ihrem Zusammenhang mit der verkehrspolitischen Entwicklung in der BRD wie auch im Verhältnis zur Gesamtentwicklung der KAG. Bei der Beschreibung der Auseinandersetzungen um die Institutionalisierung verbindlicher Planung soll der Prozeß gezeigt werden, in dem staatliche Instanzen im weiteren Sinne, hier die Landesregierungen, aus der Schwäche der regionalen Koordination heraus zunehmend Aufgaben an sich ziehen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Heidelberg: (1976), 203 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Zus.(pol.Magisterarbeit; Heidelberg 1976)