Kriterien einer Erfolgsbewertung in der Sozialarbeit.

Krause, Martha
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1970

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Sozialarbeitsforschung ist in Deutschland erst in Ansätzen zu verzeichnen. Eines der notwendig zu erforschenden Felder ist die Bemessung von Erfolg und Mißerfolg der Sozialarbeit. Die Frage nach der Effektivität stellt sich nicht nur dem Sozialarbeiter, sondern auch den Trägern sozialer Dienststellen. Die Verfasserin versucht anhand amerikanischer Literatur eine Methode der Bemessung des Behandlungserfolgs in der Einzelhilfe zu entwickeln. Für Erfolg und Mißerfolg steht der Begriff ,,Wandel''. Es wurden folgende Kriterien gewählt Wandel in der Anpaßungsfähigkeit, Wandel in störenden Gewohnheiten, Wandel in der Haltung, Wandel in der Umgebung.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Caritas (1970) S. 189-196

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

DJI-Dok.; 2/70

Sammlungen