Nord-Süd-Kontraste im Spiegel der Laufenden Raumbeobachtung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 703
SEBI: Zs 2548-4
IRB: Z 885
SEBI: Zs 2548-4
IRB: Z 885
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Beitrag soll aufzeigen, wo und in welchem Umfang empirische Belege für Nord-Süd-Kontraste in der Regionalentwicklung mit dem vorhandenen Datenmaterial der Laufenden Raumbeobachtung zu finden sind. Gleichzeitig soll deutlich werden, in welchem Verhältnis diese "neuen" Disparitätenmuster zu den "klassischen" Problemkategorien der Raumordnung stehen. Die sehr ausführliche Indikatoreninformation richtet sich in erster Linie an Leser, die sich selbständig mit den vorliegenden Aussagen und Ursachenhypothesen über Nord-Süd-Kontraste in der Regionalentwicklung auseinandersetzen wollen. Der einführende Aufsatz dazu gibt Hinweise zur Leistungsfähigkeit des Informationssystems der Laufenden Raumbeobachtung, zur Indikatorenauswahl und zum Raumbezugssystem sowie zu einigen Interpretationsfragen. - Si.
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Informationen zur Raumentwicklung, Bonn, (1986), H.11/12, S.933-1002, Kt.; Tab.; Lit.