Dienst- und Betriebsanweisung für das Personal von Abwasseranlagen. Teil 1: Dienstanweisung für das Personal von Abwasseranlagen. Entwurf. Arbeitsblatt DWA-A 199-1.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hennef
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2010/1436:1
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Betreiber von Abwasseranlagen haben auf die jeweiligen Verhältnisse abgestimmte Dienst- und Betriebsanleitungen zu erstellen, um die Anforderungen, insbesondere aus § 57 des WHG, einhalten zu können und die Mindestanforderungen der Eigenkontroll- bzw. Selbstüberwachungsverordnungen der Länder zu erfüllen. Da Dienstanweisungen überwiegend gleichartige Regelungsinhalte für alle Arten von Abwasseranlagen beinhalten, gilt der Teil 1 des Arbeitsblattes sowohl für das Kanalnetz einschließlich Regenwasserbehandlungsanlagen als auch für Pumpwerke und für Abwasserreinigungsanlagen. Das Arbeitsblatt DWA-A199-1 enthält Mindestanforderungen an die Inhalte von Dienstanweisungen für das Personal von Abwasseranlagen, die unabhängig von der jeweiligen Organisations- und Gesellschaftsform für alle Betreiber bindend sind. Es soll den Betreibern von Abwasseranlagen als Vorlage und Leitfaden zur Erarbeitung einer eigenen Dienstanweisung inen. Im Anhang ist als Hilfestellung ein Mustertext beigefügt. Die Teile 2 bis 4 beinhalten die Betriebsanweisungen für das Personal von Kanalnetzen und Regenwasserbehandlungsanlagen (Teil 2), Abwasserpumpwerken (Teil 3) und Kläranlagen (Teil 4).
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
28 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
DWA-Regelwerk; DWA-A 199-1