Donau-Stadt-Landschaften. Danube-City-Landscapes. Budapest - Wien/Vienna. Beiträge der Tagungen in Wien (16.04.2014) und Budapest (23.-24.01.2015).
Lit
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lit
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 256/409
IFL: 2015 B 0874 - 03
IFL: 2015 B 0874 - 03
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Es werden die beiden Städte Wien und Budapest vom 18. Jahrhunderts bis heute unter dem Aspekt "Donau - Stadt - Landschaften" gegenüber gestellt und analysiert. Die Donau bietet dazu die morphologische Voraussetzung, als ein architektonisches Element des Stadtbildes, als sozial-wirtschaftlicher Grundfaktor der Entwicklung aber auch als Symbol einer imaginären Wahrnehmung. Die erkennbaren Parallelen in der Entfaltung und Erscheinung der Zwillingstädte Wien und Budapest ermöglichen es die entsprechenden Prozesse in der Stadt- und Landschaftsgeschichte zu vergleichen. Um diese Aspekte rekonstruieren zu können werden in den Studien Ansätze und Fragen der Geschichtswissenschaften, Geographie, Soziologie und Architektur interdisziplinär miteinander verknüpft und bieten zudem einen Einblick in die aktuellen Schwerpunkte der Forschung in Ungarn und in Österreich.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
332 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Landschaft , Stadtlandschaft , Fluss , Ufer , Flussbau , Bebauung , Stadtentwicklung , Stadtraum , Stadtgeschichte , Hochwasserschutz , Stadtgestaltung , Vergleich
Serie/Report Nr.
Historische Geographie. Historical Geography; 3