Hat die S-Bahn eine Beförderungsaufgabe in Berlin-West? Struktur und Entwicklung des innerstädtischen Personenverkehrs bis zum Jahre 2000.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1120
SEBI: Zs 457-4
BBR: Z 107

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Herbst 1980 wurden von der Deutschen Reichsbahn erhebliche Betriebseinschränkungen im West-Berliner S-Bahn-Verkehr vorgenommen. Die Reduzierung des Verkehrsangebotes hat dabei die Frage nach der Position der S-Bahn im Rahmen des öffentlichen Verkehrs aufgeworfen. Die Analyse des Berichts versucht die Fragen zu beantworten, wie sich die Nachfrage nach Beförderungsleistungen bei abnehmender Einwohnerzahl und dem sich wandelnden Gewicht der einzelnen Bevölkerungsgruppen entwickelt und welche Schlussfolgerungen sich aus den Vorausschätzungen für die West-Berliner Verkehrsplanung ergeben. hb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wochenbericht, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) 48(1981)Nr.5, S.49-56, Abb., Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen