Funktionale und institutionelle Probleme der Bildungs- und Berufsberatung in der Bundesrepublik Deutschland. Mit besonderer Berücksichtigung der Beratung für berufliche Erstausbildung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/6227
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Untersuchung ist eine kritische Sichtung, Sekundäranalyse und kategoriale Aufarbeitung verstreut liegender Untersuchungsansätze zur Bildungs- und Berufsberatung sowie der verschiedenen Absichtserklärungen bildungs- und arbeitsmarktpolitischer Entscheidungsträger unter besonderer Berücksichtigung der Beratung zur beruflichen Erstausbildung. Geleitet von der Absicht, Partei für die Betroffenen (Schüler, Auszubildende) zu ergreifen, werden die sozioökonomischen subjektiven und objektiven Sachverhalte für eine bisher ungelöste Beratungsaufgabe zwischen Bildungssystem und Beschäftigungsbereich verdeutlicht; Dokumente und Absichtserklärungen der Entscheidungsträger werden gegenübergestellt, Aufgaben und Praxis der verschiedenen Beratungsinstitutionen beschrieben. Untersucht wird ferner die Frage, wie sehr durch die gegebene Struktur des Bildungssystems ein weiterzuentwickelndes Beratungssystem bereits fixiert ist und ob Beratung überhaupt noch ein Reformelement im Bildungssystem sein kann. Vorschläge zu einer besseren Organisation von Beratung werden erörtert. mk/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Darmstadt: (1978), 326 S., Tab.; Lit.