Planung und Realisierung von Autobahnen. Vergleich der räumlichen Planungssysteme in der Großregion "Saarland, Lothringen. Grossherzogtum Luxemburg, Region Wallonien und Rheinland-Pfalz.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Kaiserslautern
ISSN
1611-2938
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2007/3111
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Untersuchung ist eingebettet in das Forschungsprojekt "Vergleich der räumlichen Planungsysteme in der Großregion, in dem neben dem Bereich Transport auch Vorhaben aus den Bereichen Städtebau ("Ansiedlung von großflächigen Einzelhandelsbetrieben" ) und Umwelt ("Ausweisung von Naturparken und deren Konsequenzen für die Entwicklung des Raums") behandelt werden. Die Vergleichsanalyse wird auf der Grundlage konkreter Planungsbeispiele aus der Praxis, die in den Partnerregionen bereits verwirklicht worden sind, durchgeführt. Das Praxisbeispiel, das für den Vergleich der räumlichen Planungssysteme bezüglich der Planung und Realisierung von Autobahnen ausgewählt wurde, ist die grenzüberschreitende Autobahn A 8 und 13, die das Saarland mit dem Großherzogtum Luxemburg verbindet. Gefragt wird u.a. danach, auf welcher Planungsebene Standortentscheidungen getroffen werden, wann im Planungsprozess Alternativen der Trassenführung geprüft werden, wer über Bedarf, Dringlichkeit, Finanzierung, etc. entscheidet, auf welcher Planungsebene die strategische Umweltprüfung erfolgt, ob Planung und Vorhabengenehmigung in einem einheitlichen Verfahren erfolgen, welche Prüfkriterien angewendet werden, ob die Landes- und Regionalplanung die Entscheidung der Fachplanungsbehörde beeinflussen kann, wie die Öffentlichkeit beteiligt ist. Findet eine grenzüberschreitende Beteiligung statt, sind Naturschutz- und Umweltverbände beteiligt, wer trägt die Kosten für das Planungsverfahren? goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
327 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe zum Raumplanungs-, Bau- und Umweltrecht; 8