Informationsfreiheit, Transparenz und Datenschutz.

Caspar, Johannes
Kohlhammer
No Thumbnail Available

Date

2013

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Kohlhammer

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Stuttgart

item.page.language

item.page.issn

0029-859X

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: R 622 ZB 1139

item.page.type-orlis

Abstract

Das Maß der zu gewährleistenden Transparenz staatlichen Handelns ist derzeit in Bund und Ländern in sehr unterschiedlicher Weise gesetzlich geregelt. Das überrascht, denn es besteht eine sehr enge Beziehung zwischen dem Informationszugang zu öffentlichen Aufzeichnungen und der demokratischen Gestaltungsmacht der Bürger insbesondere unter den technischen Bedingungen des Wissensaustauschs in der digitalen Gesellschaft. Das in behördlichen Dokumenten gesammelte Wissen ist die zentrale kognitive Ressource für die Beteiligung an demokratischen Prozessen. Vor diesem Hintergrund erscheint es erforderlich, die verfassungsrechtlichen Vorgaben des Prinzips der Transparenz für die Gesetzgebung im demokratischen Verfassungsstaat näher zu analysieren. Besonderes Augenmerk gilt dabei dem Verhältnis zum Grundrecht der informationellen Selbstbestimmung und den sich hieraus ergebenden Schranken.

Description

Keywords

item.page.journal

die Öffentliche Verwaltung

item.page.issue

Nr. 10

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 371-375

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections