Korruption im Sozialwesen - Devianz mit gutem Gewissen?
Verl. Neue Praxis
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Verl. Neue Praxis
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Lahnstein
Sprache
ISSN
0342-9857
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 4036
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Beitrag stellt Thesen zu Korruption im Sozialwesen zur Diskussion, versucht zu fassen, welche Arbeitsfelder im Sozialwesen dafür anfällig sein könnten, welche rechtlichen Regelungen es gibt und wie man sich diesem Thema empirisch nähern könnte. Dabei werden Fragen nach ethischer Verantwortlichkeit und professionellem Handeln in der Sozialen Arbeit zurückgestellt zugunsten kriminologischer Überlegungen wie: Ist das Phänomen Korruption im Sozialwesen existent? Welche Handlungen sind überhaupt strafrechtlich relevant und wo kommen sie vor? Und zuletzt: Wie könnte eine systematische Erforschung des Phänomens erfolgen?
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Neue Praxis
Ausgabe
Nr. 3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 243-255