Modellrechnungen der Grundwasserströmung unter Berücksichtigung komplexer geologischer Verhältnisse am Beispiel der Sonderabfalldeponie Malsch.
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Karlsruhe
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 96/353
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Am Beispiel der ehemaligen Sonderabfalldeponie Malsch - zwischen Karlsruhe und Heidelberg am östlichen Rand des Oberrheingrabens auf einem von intensiver Bruchtektonik geprägten Untergrund gelegen - werden Modellrechnungen der Grundwasserströmung für komplexe geologische Verhältnisse erläutert. Die Effektivität der nach Einstellung des Deponiebetriebs zwischen 1991 und 1994 erfolgten Sanierungsmaßnahmen wird anhand der Modellrechnungen bewertet. Für die Modellerstellung und die Bilanzierung der Deponiedurchströmung werden dreidimensionale Programme entwickelt. Für ein Teilgebiet der Deponie werden Ein- und Ausstrommengen ermittelt. Bezüglich der Emissionswege, durch die Schadstoffe ins Umfeld transportiert werden, werden Modellstudien durchgeführt, die den Einfluß der topographischen Besonderheiten auf die Grundwasserströmung problematisieren. jst/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XII, 114 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Sonderabfall , Deponie , Schadstoff , Wasserverschmutzung , Grundwasser , Grundwasserströmung , Modell , Modellrechnung , Geologie , Hydrologie , Methode , Entsorgung , Natur , Umweltschutz
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe angewandte Geologie; 36