Ökologische Agrarwirtschaft in Baden-Württemberg.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Mannheim
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 98/4163
IfL: Z 407 - 23
BBR: X 575/23
IfL: Z 407 - 23
BBR: X 575/23
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor beschäftigt sich in seiner Untersuchung mit dem ökologischen Landbau in Baden-Württemberg. Ökologisch im Sinne dieser Arbeit bedeutet dabei ein Anbauverfahren innerhalb der Rahmenrichtlinien der Arbeitsgemeinschaft ökologischer Landbau (AGÖL) bzw. deren Umsetzung in die zum Teil voneinander abweichenden Richtlinien der einzelnen Anbauverbände. Es werden die Landwirte in die Untersuchung einbezogen, die im DEMETER- Verband oder im BIOLAND-Verband organisiert sind sowie die Verarbeiter und Handelsbetriebe, die mit diesen Verbänden zusammenarbeiten. Die Innovationskerne der ökologischen Agrarwirtschaft im Bundesland Baden-Württemberg und die Diffusion dieser Landbauform werden dargestellt sowie Zusammenhänge mit naturräumlichen und anthropogenen Gegebenheiten gesucht, die diese Ausbreitung fördern bzw. behindern. Anhand exemplarischer Beispiele werden abschließend die zuvor theoretisch gewonnenen Erkenntnisse überprüft. mabo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XV, 246 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Südwestdeutsche Schriften; 23