Vertragsdenkmalschutz. Zugleich ein Beitrag zur Vertragsgestaltung im Verwaltungsrecht.

Zepf, Uwe
Kohlhammer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kohlhammer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

0029-859X

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 622 ZB 1139

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Autor:innen

Zusammenfassung

In der Verwaltungspraxis sind die Möglichkeiten und Grenzen konsensualen Verhaltens im Denkmalschutz ein wichtiges Thema. Hier setzt der Beitrag an. Er behandelt die rechtlichen Rahmenbedingungen des Vertragsdenkmalschutzes, einschlägige Vertragstypen und denkmalschutzspezifische Probleme der Vertragsgestaltung. Dabei zeichnet sich ein deutlicher Mehrwert konsensorientierten Handelns namentlich für die Passgenauigkeit und die Akzeptanz von denkmalschützerischen Maßnahmen ab. Der Mehrwert fordert dazu auf, die Optionen des Vertragsdenkmalschutzes künftig stärker zu nutzen. Dieses Anliegen sollten die Landesgesetzgeber durch die Aufnahme einer - dem Regelungsmodell von § 3 Abs. 3 BNatSchG 2 vergleichbaren - Vorrangregelung für "Denkmalschutz durch vertragliche Vereinbarung" unterstützen und fördern.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

die Öffentliche Verwaltung

Ausgabe

Nr. 12

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 518-526

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen