Naturschutz tut not - auch in der Stadt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 911
BBR: Z 250
SEBI: Zs 2772-4
BBR: Z 250
SEBI: Zs 2772-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der lebensbedrohende Druck auf das Artenspektrum unserer Mitlebewesen wird durch Siedlung, Verkehr, Wirtschaft, Landwirtschaft, Jagd, Fischerei, Bodenabbau, Transport, Wasser- und Abfallwirtschaft immer größer. Die Naturschutzgebiete gelten als Reservate, als Rückzugsgebiete für Arten und Biotope. Es ist ein unmögliches Unterfangen, die Artenfülle auf 1 % der Fläche der Bundesrepublik erhalten zu wollen. Aufgrund ökologischer Erkenntnisse kann der Artenbestand nur erhalten werden, wenn ein integriertes Schutzgebietsystem aufgebaut wird mit Mindestgrößen für bestimmte Ökosystemtypen, die von 1 ha (Teich - Tümpel) bis 100 ha (Moore) reichen. -y-
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Gartenamt 34(1985)Nr.1, S.34-37, Abb., Lit.