Daseinsvorsorge in Zeiten des demographischen Umbruchs.

Königshofen, Mario
BWV Berliner Wissenschafts-Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

BWV Berliner Wissenschafts-Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 599/10

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Der demographische Wandel stellt eine der größten aktuellen und kommenden Herausforderungen für die Bundesrepublik dar. Neben dem Rückgang der Bevölkerungszahl und der Überalterung der Gesellschaft stehen sich schrumpfende und wachsende Regionen gegenüber. Die daraus resultierenden tiefen gesellschaftlichen Umbrüche bedrohen die ausreichende Erbringung von Daseinsvorsorge gerade in den dünnbesiedelten Gebieten Deutschlands. Insbesondere aufgrund der an diesen Orten fehlenden marktwirtschaftlichen Rentabilität drohen existenzielle Versorgungsbereiche wegzufallen. Die Rechtswissenschaft ist angehalten, insbesondere auf dem Gebiet des Staatsrechts, die grundlegenden Vorgaben zur Bewältigung der demographisch bedingten Versorgungsschwierigkeiten zu entwickeln. Die Arbeit möchte ihren Beitrag hierzu leisten und zeigt zunächst die bereits bestehenden grundsätzlichen rechtlichen Rahmenbedingungen auf. Hieraus werden weitere dogmatische Schlüsse für das mögliche zukünftige Recht gezogen. Auf diese abstrakte Untersuchung folgt eine konkrete Darstellung anhand von vier Schlüsselbereichen der Daseinsvorsorge, dem Bildungssektor, der medizinischen Versorgung, der Telekommunikation und dem öffentlichen Personennahverkehr.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

222 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen