Gesetze - Ihre Vorbereitung, Abfassung und Prüfung. Ein Handbuch für Praxis und Studium.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/2339
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
LE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Studie hat zum Ziel, ein durchgehendes Verfahrenskonzept zum Entstehen von Rechtsvorschriften bzw. zur Erarbeitung ihrer Entwürfe zu präsentieren. Was an theoretischen Grundlagen zum einschlägigen Erkenntnisstand der Wissenschaft, über das innere und äußere Gesetzgebungsverfahren, über Wesen und Wirkungsweisen von Rechtsvorschriften unverzichtbar zum Verständnis der für Entwurfserstellung zentralen Merkposten und Rechtsverwirklichungsbedingungen ist, findet sich stark gerafft im ersten Teil dieser Arbeit. Den Schwerpunkt der Untersuchung bildet sodann der gedankliche und arbeitstechnische Ablauf der Vorbereitung, Konzeption, Abfassung und Prüfung von Rechtsvorschriften. Dieser weitausgreifende Teil behandelt - exemplarisch belegt - die wichtigsten verfahrensrechtlichen, informationellen, methodischen Vorgaben und Hilfen zur Bearbeitung der komplizierten Abwägungs- und Entscheidungsprobleme bei der Entwurfsentwicklung auf ihrem Weg zur optimalen Ausführung eines Gestaltungs- bzw. Rechtsetzungsauftrages. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Rechtssetzung , Rechtsvorschrift , Gesetz , Gesetzentwurf , Theorie , Methode , Gesetzgebung , Recht , Allgemein
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Baden-Baden: Nomos (1983), 388 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Rechtssetzung , Rechtsvorschrift , Gesetz , Gesetzentwurf , Theorie , Methode , Gesetzgebung , Recht , Allgemein