Die Umweltrelevanz der Baunutzungsverordnung. Bestandsaufnahme und Novellierungsvorschläge. Überlegungen zur Entwicklung einer Bodennutzungsverordnung.

Gaßner, Hartmut/Siederer, Wolfgang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/2143-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
RE
FO

Zusammenfassung

Die Bundesregierung hat angekündigt, daß im Zuge der Überarbeitung des Städtebaurechts auch die Baunutzungsverordnun überprüft werden soll. Die Arbeit untersucht die Anforderungen an eine Überarbeitung der BauNVO aus der Sicht des Umweltschutzes. Die Untersuchung geht dabei von der Leitvorstellung aus, daß die Bauleitplanung als planungsrechtliches Instrument des vorsorgenden Umweltschutzes gestärkt wird. Der erste Teil des Gutachtens untersucht die in der geltenden BauNVO enthaltenen Vorgaben für umweltrelevante Maßnahmen der Gemeinden. Der zweite Teil analysiert, inwieweit das bestehende Instrumentarium einer ökologisch orientierten Stadtplanung und Stadtentwicklung entgegenstehen kann. Aus einer kritischen Auseinandersetzung mit vorliegenden Novellierungsvorschlägen werden einige Vorschläge für eine Änderung und Ergänzung des bestehenden Instrumentariums entwickelt. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: (1988), XXV, 363 S., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Texte; 2/88

Sammlungen