Zukunftsflächen - Flächenmanagement als Baustein nachhaltiger Kommunalentwicklung. 2. Aufl.

Finus, Oliver/Frener, Rebecca
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2007/727

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Broschüre stellt in der Praxis bewährte Werkzeuge des Flächenmanagements vor. Die knappen textlichen Erläuterungen und tabellarischen Zusammenfassungen "Flächensteuerung aus einem Guss - Potenziale erkennen und nutzen" informieren über die Rahmenbedingungen, die es im Zusammenhang mit der Einführung eines Flächenmanagements zu bedenken gilt. Praxiserprobte Werkzeuge sind anschließend in einer idealtypischen Abfolge (Managementzyklus) dargestellt und werden durch zentrale planungsrechtliche Grundlagen ergänzt. Die jeweils verwendeten Werkzeuge finden sich in den kommunalen Beispielen des zweiten Teils der Broschüre wieder: Eine Gesamtkonzeption (Stuttgart - Nachhaltiges Bauflächenmanagement - NBS), Ziele festlegen (Solingen - Umweltleitplan ergänzt Flächennutzungsplan; Laer und Kreis Steinfurt - Entwicklung für den ländlichen Raum Öffentlichkeit für nachhaltige Flächennutzung), Potenziale erkennen (Konstanz - Dichtemodell zur strukturverträglichen Nachverdichtung), Maßnahmen umsetzen (mehrere Beispiele aus dem Ruhrgebiet), Wirkungen überprüfen (Münster - Indikatorengestütztes Bauflächencontrolling), Finanzierungsinstrumente (München - Sozialgerechte Bodennutzung), Kooperative Planung (Berlin - Prenzlauer Berg: Der " Kiezpark " ). Ein Service-Teil gibt Hinweise auf weitere Handlungsleitfäden für Kommunen, Aktivitäten und Information im Printbereich und auf Internetseiten. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

36 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen