Die klimatische Gliederung des Gebietes der Landesarbeitsgemeinschaft Hessen / Rheinland-Pfalz / Saarland.

Schirmer, Hans
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1978

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SI B 819-121

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Dieses Referat gliedert sich in sieben Kapitel. Im ersten Kapitel (Einführende Hinweise) wird das Klima als wichtigste Determinante für die Flächennutzung dargestellt und betrachtet. Im zweiten Kapitel wird der Versuch unternommen, Erholungsgebiete zu charakterisieren. Im dritten Kapitel wird eine Abgrenzung von Wohngebieten vorgenommen. Im vierten Kapitel geht es um die Abgrenzung klimatisch ungünstiger Räume für Industrieansiedlungen. Im fünften Kapitel wird die Beeinflussung des Verkehrs durch das Klima, die eine Belastung für den Verkehr darstellen kann, besprochen. Im sechsten Kapitel (Gunst für die gärtnerische Nutzung durch Klimabeeinflussung) wird die Bewertung der klimatischen Verhältnisse für landwirtschaftliche Nutzungen auf den Gemüse-, Blumen, Zierpflanzen und Obstbau vorgestellt, hierfür liegen bereits einheitliche Maßstäbe vor. Im siebten Kapitel (Ausblick) wird darauf hingewiesen, daß es eine klimatische Gliederung des Landesarbeitsgemeinschafts-Bereiches, die für alle Planungsvorhaben endgültig ist, noch nicht gibt.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Spitzer, Hartwig.Beiträge zur Raumplanung in Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland.Hrsg.: Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Hannover: (1978), S. 1-50, Kt.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Forschungs- und Sitzungsberichte; 21

Sammlungen