Beschäftigungspolitik bei anhaltend geringem Wirtschaftswachstum. Eine Analyse der Beschäftigungswirkungen längerfristig niedriger Wachstumsraten und möglicher wirtschaftspolitischer Kompensationsstrategien.

Rohwer, Bernd
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 82/1756

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Gegenstand des ersten Teils dieser Untersuchung sind die Auswirkungen eines rückläufigen oder anhaltend geringen wirtschaftlichen Wachstums auf die Beschäftigung. Im Mittelpunkt der Überlegungen steht die Frage, ob und inwieweit eine Abschwächung des gesamtwirtschaftlichen Wachstumstempos Änderungen der Arbeitsproduktivitätsraten auslöst. Der zweite Teil der Untersuchung befaßt sich mit der Frage, über welchen Handlungsspielraum die beschäftigungspolitischen Instanzen verfügen, um möglichen negativen Beschäftigungseffekten anhaltend verminderter gesamtwirtschaftlicher Wachstumsraten entgegenzuwirken. Im Zentrum dieses Teils steht die Analyse der prinzipiell in Betracht kommenden beschäftigungspolitischen Strategien (Verminderung der Produktivitätszuwächse, Verkürzung der jährlichen Arbeitszeit, Verringerung der Erwerbspersonenzahl) im Hinblick auf ihre quantitativen Beschäftigungseffekte, ihre Wirkungsschnelligkeit, Dosierbarkeit und Reversibilität, ihre monetären Kosten sowie ihre Wirkungen auf andere Ziele. im/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: Duncker & Humblot (1982), 336 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.(wirtsch.Diss.; Freiburg 1981)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Volkswirtschaftliche Schriften; 317

Sammlungen