Museum "Im Dorf" Betzingen. Außenstelle des Heimatmuseums Reutlingen. Führer durch das Museum.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 91/2334-quer8
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Museum "Im Dorf" Betzingen ist eine Außenstelle des Heimatmuseums Reutlingen, die als "Probelauf" für die Neugestaltung des Heimatmuseums 1984 gegründet und 1988 eröffnet wurde. Der reich bebilderte Band dokumentiert sämtliche im Museum verwandten Texttafeln, meist in ausführlicherer Version, und stellt Konzeption, Räumlichkeiten, Ausstellungsstücke etc. des Museums Betzingen vor. In einem typischen Betzinger "Trippelhaus", das einer seit Generationen in Betzingen ansässigen Lehnhofsfamilie gehörte und 1979 von der Stadt Reutlingen angekauft wurde, werden Formen des ländlichen Lebens vor und während der Industrialisierung veranschaulicht. Somit stellt es das bisher fehlende Gegengewicht zur musealen Erfassung der ehemaligen Reichsstadt Reutlingen in Form eines Museums des früheren Lebens in einer ländlichen Randgemeinde (1907 nach Reutlingen eingemeindet) dar. Dabei wurde das Gebäude selbst als Exponat verstanden. Schwerpunkte des Museums sind neben der Darstellung des Alltagslebens und der Betzinger Tracht Einblicke in die Themen Künstler im Dorf, Landwirtschaft und Industrialisierung. wev/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Reutlingen: Selbstverlag (1990), 198 S., Abb.; Tab.; Lit.