Homes for today and tomorrow. (Wohnungsbau für heute und morgen.)

Dennis, David/Heck, Sandy
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1106

Dokumenttyp (zusätzl.)

BI

Zusammenfassung

Die sozialen Veränderungen der letzten 20 Jahre haben bis jetzt zu keinerlei Veränderungen der Wohnform geführt. Zwei Wohnungsbauwettbewerbe signalisierten die ersten Reaktionen auf die neuen Tendenzen. Die erste befasst sich mit der Planung einer Reihenhausanlage in einem Vorort von Minneapolis. Es wurde verlangt, die Veränderungen des Familienlebens und der Familienstruktur zu berücksichtigen. 50 % der Frauen in den USA sind berufstätig. Alleinstehende Personen mit oder ohne Kinder machen 1/4 aller Haushalte aus. Aufgabe des zweiten Wettbewerbs war die Erschließung einer Baulücke im innerstädtischen Gebiet von Harlem in New York. 420 Wohneinheiten für nicht durchschnittliche Haushalte mit schwachem Einkommen sollen teilweise saniert oder neu erstellt werden. Die Wohnungen sollen für alleinstehende Mütter und für Personen, die ihren Beruf zu Hause ausüben, geeignet sein. Mehrere Entwürfe für die beiden Wettbewerbe wurden vorgestellt. (na)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

The architects' journal, London 183(1986), Nr.23, S.29-33, 35, 37-46, Abb.;Tab.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen