Nicht allein auf Modernisierung setzen! Reicht die Altbaumodernisierung als Instrument für die Stadterneuerung aus? Nicht Modernisierung statt Sanierung, sondern Modernisierung und Sanierung!
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 439-4
BBR: Z 267
IRB: Z 903
BBR: Z 267
IRB: Z 903
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Nicht ausschließlich Modernisierung des Altbaubestandes genügt, um unsere Umgebung menschlich zu machen und die negativen Folgen des konzentrierten Wohnungsneubaus in den Randgebieten der Städte zu verhindern. Verf. tritt für eine Modernisierung ein, sinnvoll abgestimmt auf andere wesentliche Faktoren wie Kostenrelation zu erwartender Lebensdauer der Gebäude; flexibler Ausbaustandard; Qualität der Wohnumgebung usw. Modernisierung kann nur ein Aspekt sein, den Städten ihre Funktion zurückzugeben. Aus der Kooperation einer Anzahl von Einzeldisziplinen läßt sich ein Konzept für ein sinnvolles Nebeneinander von Stadterneuerung und Modernisierung entwickeln, um optimale Entwicklungen zu ermöglichen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Demokratische Gemeinde, Bad Godesberg (1976), 1, S. 9-11