Die arbeits- und sozialrechtlichen Verhältnisse der türkischen Arbeitnehmer in Deutschland.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/3377
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer in der Bundesrepublik Deutschland ist eines der wichtigsten gesellschaftlichen Ereignisse im Nachkriegsdeutschland. Nach der Schilderung der wirtschaftlichen Bedeutung der Beschäftigung türkischer Arbeitnehmer in Deutschland für Deutschland und die Türkei wendet sich der Verfasser ihren arbeitsrechtlichen Verhältnissen zu. Er erörtert das Anwerbeverfahren, das inzwischen mit einem Anwerbestopp geendet hat, und geht auf die ausländerrechtlichen Probleme (Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis) ein. Ein weiterer wichtiger Teil gilt der Rechtsstellung im Betrieb. Hiermit hängen Probleme des Arbeitsschutzes, Kündigungsschutzes und der Lohnfortzahlung zusammen. Interessant ist auch eine Betrachtung der Arbeitslosen- und Rentenversicherung im Zusammenhang mit den türkischen Arbeitnehmern. chb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Freiburg/Breisgau: (1980), 267 S., Lit.(jur.Diss.; Freiburg/Breisgau 1980)