Klimawandel und Raumplanung. Ansatzpunkte der Raumordnung und Bauleitplanung für den Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel. Climate change and spatial planning. Starting points for mitigation and adaption to climate change in regional planning and land use planning.
Heymann
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Heymann
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
0034-0111
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 237
BBR: Z 700
IRB: Z 1003
IFL: I 378
BBR: Z 700
IRB: Z 1003
IFL: I 378
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Zusammenhang zwischen Klimawandel und Raumplanung hat zwei Dimensionen. Zum einen kann Raumplanung einen Beitrag zum Klimaschutz, also zur Verringerung von Treibhausgasemissionen leisten. Andererseits kommt der Raumplanung auch im Bereich der Anpassung an die Folgen von Klimaänderungen eine bedeutende Aufgabe zu. In diesem Beitrag wird untersucht, welche Rolle Raumordnung und Bauleitplanung beim Klimaschutz und bei der Anpassung an die Folgen des Klimawandels einnehmen können. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Raumforschung und Raumordnung
Ausgabe
Nr. 3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 161-171