Förderung der Freiwilligenarbeit und des ehrenamtlichen Engagements im Umweltschutz. Workshop am 12. Dezember 2001 im Kreishaus des Rhein-Sieg-Kreises in Siegburg.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2002

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2002/2715-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Anlässlich des internationalen Jahres der Freiwilligen initiierte der Bund Heimat und Umwelt im Dezember 2001 einen Workshop zum Thema Freiwilligenarbeit und Ehrenamt in Siegburg bei Bonn, um neue Impulse dafür zu geben. Im Rahmen des Workshops fand ein ausführlicher Gedankenaustausch mit Vertretern der Wirtschaft, der Kommunen, der Universitäten, der Politik und der Verbände zu einem umfangreichen Fragenkatalog statt: Wird das Engagement von der Gesellschaft ausreichend gewürdigt? Wie können möglichst viele gesellschaftliche Gruppen und vor allem die Wirtschaft eingebunden werden? Wie können noch mehr Bürgerinnen und Bürger motiviert werden, sich ehrenamtlich, insbesondere im Umweltbereich, zu engagieren? Welche Erfahrungen können die Verbände vor Ort einbringen? Wie sieht die Situation im benachbarten Ausland aus? Das Themen- und Diskussionsspektrum reichte vom System des National Trust in England über die Projekterfahrungen von freiwilliger Studentenarbeit im Umwelt- und Naturschutz bis hin zu Fördermöglichkeiten des Ehrenamtes von Seiten großer Wirtschaftsunternehmen und des Kreditgewerbes. Auch die Erwartungen der Politik und der Verbände werden in der Broschüre dokumentiert. kl/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

51 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen