Reverse innovation. Stadtverkehr neu denken durch globales Lernen.

Ulrich, Alina

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dessau-Roßlau

Sprache

ISSN

2363-8273

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Veröffentlichung bietet Einblicke in innovative und nachhaltige Verkehrs- und Mobilitätslösungen in Großstädten in verschiedenen Entwicklungs- und Schwellenländern. Bei jedem vorgestellten Projekt wird die jeweilige Relevanz für das Verkehrswesen in Deutschland dargelegt und bereits bestehende vergleichbare Ansätze hierzulande aufgezeigt. Neben den vorgestellten Projekten steht die Frage nach dem Potenzial der im Zuge dessen umgesetzten Technologien und Innovationen für den Verkehr in deutschen Großstädten sowie die Frage, inwieweit Deutschland von diesen Beispielen einer "reverse innovation" lernen bzw. diese Potenziale für eine nachhaltige urbane Mobilität nutzen kann, im Fokus.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

60 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen