Bodenschutz in Hamburg.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1986
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 86/5956-quer8
item.page.type
item.page.type-orlis
BE
Authors
Abstract
Bodenschutz ist in Hamburg seit dem Flächensanierungsprogramm (1979) eingeführt worden. Die Broschüre informiert über die bereits eingetretenen Schäden, aber auch über die biologischen Funktionen dieses Lebensraumes. Hamburgs Umweltbehörde hat bis heute alle Flächen erfaßt, die möglicherweise durch Müll, chemische Abfälle, alte Munition und Kampfstoffe oder auch industrielle Nutzung verunreinigt sind. Darüber hinaus berichtet die Broschüre darüber, welchen Lösungsweg die Stadt angeht. sg/difu
Description
Keywords
Bodenschutz , Bodenbelastung , Altlast , Schadstoff , Schwermetall , Arsen , Blei , Cadmium , Baum , Streusalz , Grünanlage , Wald , Kleingarten , Natur , Entsorgung , Umweltschutz , Umweltpflege , Boden
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Hamburg: (1986), 24 S., Kt.; Abb.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
Bodenschutz , Bodenbelastung , Altlast , Schadstoff , Schwermetall , Arsen , Blei , Cadmium , Baum , Streusalz , Grünanlage , Wald , Kleingarten , Natur , Entsorgung , Umweltschutz , Umweltpflege , Boden