Der Gemeindeausschuss im "Gemeindeverband Landkreis". Eine Untersuchung in rechtsdogmatischer und rechtspolitischer Hinsicht.
Lit
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lit
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Münster
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2001/3252
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit untersucht vor dem Hintergrund der weithin bekannten Finanzkrise der Kommunen die Frage, ob durch ein besonderes Mitwirkungsorgan der Gemeinden im Landkreis eine ausgewogenere Aufgaben- und Finanzverteilung und zugleich eine bessere Konfliktbewältigung zwischen diesen beiden Ebenen erreicht werden kann. Dafür wird der "Gemeindeverband Landkreis" des Art. 28 Abs. 2 S. 2 GG grammatikalisch, historisch und systematisch auf seine Verbandlichkeit untersucht und einer politischen Bewertung aus Sicht der Verwaltungspraxis unterworfen. Soweit das entwickelte Regelungsmodell eines Gemeindeausschusses auf Landkreisebene problematisch erscheint oder auf ernstzunehmende Widerstände der befragten kommunalen Praxis stößt, werden Alternativmodelle ("Kreissteuern", "Regionalisierung", "verteilungssymmetrische Maßstabbildung", "grundlegende Finanzreform") diskutiert. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XLIII, 480 S., Anh.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung; 12