Auswirkungen der ausgeprägten Niedrigwassersituationen im Herbst 1983 auf die Gewässergüte in Rhein und Main.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/1371-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Zustand von Fließgewässern ist in entscheidenem Maße von der Wasserführung abhängig, da stark verminderte Wasserführung zu einem beträchtlichen Anstieg der Konzentration an Wasserinhaltsstoffen führen und somit die Wasserqualität beeinträchtigen kann. Als im Herbst 1983 eine Niedrigwasserperiode in den hessischen Fließgewässern zu verzeichnen war, wurden daher an den Gewässergütemeßstationen Mainz (Rhein) und Kostheim (Main) Auswirkungen des Niedrigwassers auf den Gütezustand gemessen. Gemessene Parameter der Wasserqualität waren der Sauerstoffgehalt, die elektrische Leitfähigkeit, biochemischer Sauerstoffbedarf, Nährstoffe. Die Ergebnisse der Untersuchung, die auch mit Meßergebnissen des Jahres 1976 verglichen wurden, zeigen keine maßgebliche Verschlechterung des physikalisch-chemischen Gütezustandes von Rhein und Main während der Niedrigwasserperiode 1983. sch/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wiesbaden: (1985), 64 S., Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Umweltplanung und Umweltschutz; 20