Wohnimmobilienpreise in Deutschland - Wellenbewegung in metropolnahen Regionen.
Chmielorz
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Chmielorz
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
1616-0991
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 155 ZB 6780
BBR: Z 123
TIB: ZA 3249
IFL: Z 1343
BBR: Z 123
TIB: ZA 3249
IFL: Z 1343
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Wohnimmobilienpreise in Deutschland sind in 2015 im Mittel mit rd. 6 % stärker gestiegen als im Vorjahr (3,5 %). In vielen Regionen sind zweistellige Preissteigerungssraten gemessen worden, in manchen sogar mehr als 20 %. Die bereits im Vorjahr erkannten Abflachungs- und Umkehrtendenzen von bis zu 10 % setzen sich - ohne erkennbare, regionale Zusammenhänge - fort. Kurzum: Die positive Wohnpreisentwicklung hält weiter an, verläuft regional jedoch stark unterschiedlich.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Flächenmanagement und Bodenordnung
Ausgabe
Nr. 2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 73-78