Die Berglandschaft in der regionalen Entwicklungs- und Raumplanung. Ein Beitrag zur landwirtschaftlichen Struktur- und Prozeßplanung in Bergregionen unter besonderer Berücksichtigung methodischer Aspekte und Anwendung der Computersimulation.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1978
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 79/5668-4
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
Auf der Datenbasis der als Untersuchungsraum gewählten Region Surselva (Kanton Graubünden) wurde in der Arbeit ein regionales Simulationsmodell für die Landwirtschaft entwickelt. Sowohl der Entwurf des Modellansatzes, dessen Formalisierung und Umsetzung in ein mit dem Computer rechenbares Simulationsmodell wie auch die exemplarische Anwendung des Modells zeigen das Spektrum der Einsatzmöglichkeiten experimenteller Planungssysteme in Form von Simulationsmodellen auf. Die kritische Auseinandersetzung mit grundsätzlichen Fragen der Anwendung von zukunftsgerichteten Modellen und den damit zusammenhängenden Problemen der Modellgültigkeit geben aber auch deutliche Hinweise über die relativ engen Grenzen dieses methodischen Instrumentariums. ed/difu
Description
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Zürich: (1978), 372 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Reg.