Bevölkerungsentwicklung und Infrastrukturversorgung in den 80er Jahren. Konsequenzen für die Siedlungsstruktur und die zentrale örtliche Infrastruktur in Nordrhein-Westfalen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 82/5172-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Studie behandelt Auswirkungen der veränderten demographischen Rahmenbedingungen auf die infrastrukturelle Versorung und Siedlungsstruktur in Nordrhein-Westfalen anhand einiger Fallbeispiele.Ausgangspunkt war die These, daß eine Abnahme der Gesamteinwohnerzahl, insbesondere aber auch bestimmter Altersgruppen, die Auslastung zentralörtlicher Einrichtungen gefährden und somit die Erreichung des Zieles, gleichwertige Lebensbedingungen in allen Teilräumen des Landes zu schaffen, beeinträchtigen könnte.Die Untersuchungsergebnisse zeigen, daß die vielfach geäußerte Befürchtung, als Folge des Bevölkerungsrückganges werde eine Verschärfung der Ungleichwertigkeit der Lebensbedingungen eintreten, aus der Sicht der nordrhein-westfälischen Raum- und Siedlungsstruktur weitgehend unbegründet ist. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Dortmund:(1981), 86 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen. Landesentwicklung; 1.027