Erschließungsbeitragsrecht. BVerwG, Urteil des 8.Senats v. 10.5.1985 - 8 C 17 - 20.84.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 928
SEBI: Zs 6037-4
BBR: Z 146
SEBI: Zs 6037-4
BBR: Z 146
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Urteil ergänzt die bisherige höchstrichterliche Rechtsprechung zur Erschließungsbeitragsfähigkeit von Grünanlagen und Kinderspielplätzen. Danach ist eine selbständige Grünanlage nur dann beitragsfähig, wenn rechtlich gesichert ist, dass sie für die Benutzung durch die Allgemeinheit auf Dauer zur Verfügung steht. Weitere Klärungen betreffen die Merkmalsregelung für Grünanlagen und die räumliche Erschließung durch Grünanlagen und Kinderspielplätze. Danach erschließen Grünanlagen und Kinderspielplätze Grundstücke, die von der Anlage nicht weiter als 200 m Luftlinie entfernt sind. Die auf dieser Grundlage gebildete Grenze des Abrechnungsgebiets kann aber bei Vorliegen besonderer Gründe in gewissem Umfang über- oder unterschritten werden. (-y-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Informationsdienst und Mitteilungsblatt des Deutschen Volksheimstättenwerks, Bonn 39(1985), Nr.18, S.159-161, Lit.