Das ÖRK. Das österreichische Raumordnungskonzept. Einführung, Übersicht, Kurzdarstellung.

Wicha, Barbara
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/4392-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Broschüre will den Leser in die Zusammenhänge der Raumordnung einführen. Inhaltliche Grundlage ihrer Erstellung ist das Österreichische Raumordnungskonzept, das am 29. 6. 1981 beschlossen wurde. Nachdem die Notwendigkeit einer Zukunftsorientierung in der Raumordnung dargelegt wurde, werden die Grundzüge des Österreichischen Raumordnungskonzepts skizziert. Den größten Raum in der Darstellung nimmt die Konkretisierung der globalen Zielsetzungen der Raumordnungspolitik ein, in der die räumlichen Ausgangsbedingungen benannt, die Ziele für die einzelnen Funktionsräume unterschieden und die Zielplanung für einzelne Sachbereiche dargestellt werden. goj/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wien: Selbstverlag (1982), 63 S., Kt.; Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

ÖROK-Schriftenreihe; 33

Sammlungen