Bauordnung für Berlin. Mit Kommentierung des Berliner Planungsrechts. 7., vollst. neu bearb. Aufl.
Springer Vieweg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2021
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer Vieweg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: R 653/3d
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Zusammenfassung
Die 7. Auflage des Kommentars liefert aktuelle Erläuterungen, die Praxiserfahrungen der letzten Jahre aufgreifen. Seit der letzten großen Bauordnungsnovelle, die 2006 in Kraft trat, erfuhr die Bauordnung für Berlin durch sechs Gesetzesänderungen wesentliche Veränderungen, die unter anderem aus der Umsetzung (1) der inzwischen fortgeschriebenen Musterbauordnung, (2) der europäischer Seveso-III - Richtlinie zur Beherrschung der Gefahren schwerer Unfälle mit gefährlichen Stoffen und (3) der EU-Bauproduktenverordnung sowie politischer Schwerpunktsetzungen (4) im Umgang mit Werbeanlagen (5) beim barrierefreien Bauen, (6) zur Vereinfachung des Abstandsflächenrechts, (7) zur Förderung der Holzbauweise beim Brandschutz und (8) im bauaufsichtlichen Verfahrensrecht, zur Vermeidung von Spekulationen mit Grundstücken resultierten. Weitere Schwerpunkte des Kommentars sind: Verfahrensfreie Vorhaben - Genehmigungsfreistellung - vereinfachtes Baugenehmigungsverfahren – neues Vereinfachtes Baugenehmigungsverfahren für Werbeanlagen – neues Genehmigungsverfahrens für die Beseitigung von Gebäuden mit Wohnraum - Baugenehmigungsverfahren - Prüfung bautechnischer Nachweise – neues Abstandsflächenrecht – neue Regelungen zur Vermeidung rechtswidriger Grundstücksteilungen - neue Brandschutzregelungen – Verwendbarkeitsnachweise für Bauprodukte und Bauarten - Technische Baubestimmungen – Bauvorlageberechtigung - bautechnische Nachweise – Öffentlichkeitsbeteiligung - Nachbarschutz - Stellplätze –Abstellplätze für Fahrräder - barrierefreies Bauen – die am Bau Beteiligten - Bauvorlageberechtigung - Baueinstellung und Beseitigung baulicher Anlagen – Bestandsschutz – übergeleitetes Planungsrechts der Bauordnung 58.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XLVI, 1530