Entwicklung einer einheitlichen Telematikplattform für das Gesundheitswesen.
Kohlhammer
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2000
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Kohlhammer
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Stuttgart
item.page.language
item.page.issn
0340-3602
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Zs 2420-4
IRB: Z 368
IRB: Z 368
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Das Gesundheitswesen in Deutschland weist eine geringe Durchdringung des Versorgungsalltags mit Telematikanwendungen auf; es dominieren kleinräumige Insellösungen. Damit das Gesundheitswesen zukunftfähig bleibt, müssen bundesweit einheitliche Rahmenbedingungen und Standards geschaffen werden. Dies soll im Rahmen einer als Konsensplattform für Telematik im Gesundheitswesen organisierten Zusammenarbeit geschehen. In dem von der Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung e.V. (GVG) eingerichteten "Aktionsforum Telematik im Gesundheitswesen" entwickeln potenzielle Anwender wie Ärzte, Krankenhäuser und Krankenkassen gemeinsam mit Experten aus der Industrie und Wissenschaftlern Lösungsansätze für eine einheitliche Informationstechnologie und -vernetzung und setzen sie durch entsprechende Vereinbarungen um. Ziel des Telematikeinsatzes im Gesundheitswesen ist neben einer qualitativ besseren und humaneren Versorgung der Patienten auch eine wirtschaftlichere Erbringung der Gesundheitsleistungen. difu
Description
Keywords
item.page.journal
Das Krankenhaus
item.page.issue
Nr. 2
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 98-104