Prognose zur Raumstruktur und Konzeptionen zum Verkehrsangebot, Konzeption, Prognose und Bewertung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 75/4754-7
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Untersuchung zu alternativen Verkehrskonzepten beginnt mit einer Prognose für die räumliche Entwicklung im Untersuchungsgebiet, hauptsächlich bezogen auf die Entwicklung der Erwerbstätigkeit u. der Arbeitsmarktstruktur. Daraus werden Aussagen abgeleitet über den zukünftigen Kfz-Bestand. Nach einer entsprechenden Untersuchung für den Wochenendverkehr werden im 2. Teil Konzeptionen zum Verkehrsangebot für Werktags- u. Wochenendverkehr entwickelt. Aus differenzierenden Vorstellungen über den künftigen Anteil, die Richtung der Verkehre und den Umfang des individuellen u. öffentlichen Verkehrs werden, je nach Raumprognose, verschiedene Planungsfälle konstruiert, deren Netz- u. Verkehrsstrukturen charakterisiert u. kartographisch detailliert aufgezeichnet werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wiesbaden: (1976), 237 S., Kt.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Verkehrsuntersuchung Rhein-Main; 7