Im Schatten von Antisemitismus und Wiedergutmachung Kommunen und jüdische Gemeinden in Dortmund, Düsseldorf und Köln 1945-1960.

Zieher, Jürgen
Metropol
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Metropol

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2006/430

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Nach dem Holocaust war eine Etablierung jüdischer Gemeinden in Deutschland alles andere als selbstverständlich. Ob sich vermeintliche Provisorien im Laufe der Zeit zu dauerhaften Einrichtungen wandeln würden, hing insbesondere vom Lebensumfeld "vor Ort" ab. Für die Kultusgemeinden ergaben sich dabei zahlreiche Berührungspunkte mit den Kommunen: der Bau von Betsälen und Synagogen, das Gedenken an den Holocaust sowie der Umgang mit Antisemitismus. Die Arbeit untersucht erstmals in vergleichender Perspektive die Beziehungen zwischen Kommunen und jüdischen Gemeinden am Beispiel der Städte Dortmund, Düsseldorf und Köln in den Jahren 1945 bis 1960. Dabei wird deutlich, inwieweit Anspruch und Wirklichkeit der Wiedergutmachung auf lokaler Ebene übereinstimmten und wie Juden die politische Entwicklung im Nachkriegsdeutschland erlebten. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

311 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Reihe Dokumente, Texte, Materialien; 55

Sammlungen