Steuerliche Förderung von Investition und Innovation im internationalen Vergleich.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/303
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Investieren ist eine wichtige Voraussetzung für wirtschaftliches Wachstum und damit der Zukunftssicherung. Staatliche Investitionsförderung ist somit immer auch Wachstumsförderung. Eine Erhöhung der Investitionsneigung und Investitionsfähigkeit der Unternehmen ist nicht zuletzt auch ein Mittel, um die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen positiv zu beeinflussen. Wichtig ist dies insbesondere für solche Länder, deren nationale Wirtschaftslage in hohem Maße von einer konkurrenzfähigen Exportindustrie abhängt. Mit den jüngsten Haushaltsbeschlüssen intendiert die Bundesregierung unter anderem eine nachhaltige Verbesserung der investiven Rahmenbedingungen, indem sie die Abschreibungsmöglichkeiten zu verbessern beabsichtigt. Die Analyse zeigt auf, daß mit dieser Maßnahme zwar ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung getan, aber der zur Zeit in anderen westlichen Industrieländern vorhandene "Investitionsförderungsstandard" vielfach noch nicht erreicht wird. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Köln: Dt.Inst.-Verl.(1981), 63 S., Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialpolitik; 98, 11/1981