Örtliche und regionale Energieversorgungskonzepte für Niedertemperaturen. Dokumentation des Arbeitsprogramms des Bundesministeriums für Forschung und Technologie und des Bundesministeriums für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau. T. 1-2.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/1142-1.2.-3
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
FO
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel der Untersuchung war es, Energieversorgungskonzepte zu entwickeln bzw. zu erproben, die ein sinnvolles Zusammenwirken von Strom, Gas, der Nutzung des Fernwärmepotentials auf der Basis von Kraft-Wärme-Kopplung und der industriellen Abwärme unterstützen. Der erste Band enthält die Dokumentation der einzelnen regionalen Planstudien, deren methodischen Ansatz sowie die Darstellung der im Arbeitsprogramm untersuchten technisch/organisatorischen Konzepte und die Behandlung der verschiedenen Versorgungstechniken im einzelnen. Der zweite Band schildert den Projektablauf und die Erfahrungen bei der Umsetzung verschiedener Konzepte. cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: (1988), 657 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Örtliche und regionale Energieversorgungskonzepte; 20