Kommunalisierung von Aufgaben des Umweltrechts. Stellungnahme des Städtetages Nordrhein-Westfalen zum Gesetzentwurf der Landesregierung.

Städtetag Nordrhein-Westfalen
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Städtetag Nordrhein-Westfalen

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 2851

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat einen Gesetzentwurf zur Kommunalisierung von Aufgaben des Umweltrechts beschlossen. Grundsätzlich begrüßt der Städtetag Nordrhein-Westfalen in seiner in dem Beitrag abgedruckten Stellungnahme die Absicht der Landesregierung, die Zuständigkeiten der staatlichen Behörden auf den Kernbestand staatlicher Verantwortung auch im Umweltbereich durch eine Kommunalisierung von Aufgaben zu beschränken. Der Gesetzentwurf stellt allerdings noch keine tragfähige Grundlage zur Erreichung des Ziels, die Entscheidungskompetenz der Städte in den Handlungsfeldern Umweltschutz, Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung zu stärken, dar. Im Rahmen der Aufgabenneuverteilung sollten Lösungen gefunden werden, die einen umfangreichen Ermessensspielraum zulassen und gleichzeitig den Aspekt der bürger- und unternehmensfreundlichen Verwaltung in besonderem Maße berücksichtigen. Außerdem wird bemängelt, dass sich der Gesetzentwurf des Landes nicht hinreichend an den Maßgaben des Konnexitätsgebots der Landesverfassung und des Konnexitätsausführungsgesetzes orientiert. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Eildienst. Städtetag Nordrhein-Westfalen

Ausgabe

Nr. 11

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 272-283

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen