Rechtssetzung durch Private. Private Organisationen als Verordnungsgeber.

Brunner, Ursula
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/418

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Autorin beschreibt die Problematik der Übertragungen hoheitlicher Rechtsetzungsaufgaben an Private, seien es Personen oder Organisationen, da eine solche Delegation von Aufgaben in der schweizerischen Bundesverfassung nicht vorgesehen ist, in der Realität aber gehandhabt wird.So nimmt zum Beispiel die schweizerische Käseunion AG bei der Regulierung des Käsemarktes eine zentrale Rolle ein.Daher betrachtet die Autorin die Privaten unter verschiedenen Aspekten als Rechtsetzer.Ausführlich werden ihre Funktionen innerhalb des Prozesses der Rechtsetzung dargestellt.Es schließen sich Überlegungen zur Rolle der ausgelagerten Rechtsetzung im Rahmen der Rechtsverwirklichung an, und es wird gezeigt, wo der gängige Rechtsetzungsbegriff durch die Regelung Privater in Frage gestellt wird. im/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Zürich: Schulthess (1982), XXII, 169 S., Lit.(jur.Diss.; Univ.Zürich 1982)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Zürcher Studien zum öffentlichen Recht; 33

Sammlungen