Helfer im Zwielicht - Erwartungen an Berufsangehörige sozialpädagogischer Berufe.

Dieterich, Karl-Heinz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/158

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Im Feld der sozialen Arbeit und Erziehung werden an die Helfer sehr widersprüchliche Anforderungen gestellt.Dies ist einmal bedingt durch die Vielseitigkeit der Tätigkeitsfelder, zum andern aber auch durch deutlich unterschiedene Ausbildungsgänge für sozialpädagogische Berufe.Darüber hinaus wechseln die Definitionen sozialer Problemlagen sowie die Bereitschaft zur notwendigen Hilfe.Heimerzieher, Heilerziehungspfleger etc. müssen deshalb laufend die an sie gerichteten Erwartungen mit ihrem eigenen beruflichen Selbstverständnis und ihren Handlungsmöglichkeiten in Einklang bringen.Die Arbeit stellt Konzept und Ergebnisse einer empirischen Erhebung dar, die der Frage galt, welche Erwartungen Angehörige sozialpädagogischer Berufe in ihrer Praxis als auf sie gerichtet erleben und wie sie mit diesen Erwartungen umgehen.Aus den Ergebnissen werden Schlußfolgerungen für Ausbildung und Berufspraxis entwickelt. bb/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Freiburg: Hochschulverlag (1982), 448 S., Abb.; Tab.; Lit.(soz.Diss.; Tübingen 1982)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Hochschulsammlung Philosophie, Sozialwissenschaft; 16

Sammlungen