Perspektive Pensionopolis! Anfragen an eine alternde Gesellschaft am Beispiel der Europastadt Görlitz/Zgorzelec in der Euroregion Neiße.

Lang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lang

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2007/2280

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Vergleichende Analysen zur demographischen Alterung und Situation alter Menschen, innovative Praxisprojekte zur Versorgung älterer Bürger sowie politische Artikulationen aus polnischer, tschechischer und deutscher Sicht zusammenzuführen, war Anliegen einer Fachtagung, durchgeführt vom Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Zittau/Görlitz, dem Hochschul-Institut für Transformation, Wohnen und soziale Raumordnung (TRAWOS) sowie dem Verein für grenzüberschreitende soziale Arbeit (GÜSA e.V.). Gemeinsam ist den Beiträgen eine ressourcenorientierte Sicht auf ältere Menschen. Deutlich wird dabei, dass der demographische Wandel eine produktive Kraft für Innovationen, ein Motor regionalwirtschaftlicher Entwicklung - "Pensionopolis" eine Chance für die Entwicklung der Europastadt Görlitz/Zgorzelec sein kann. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

131 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Görlitzer Beiträge zu regionalen Transformationsprozessen; 1

Sammlungen