Der Kabelvertrag läuft aus - was ist zu tun? Gestattungsverträge.

Greiner, Alexander
Hammonia
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Hammonia

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0939-625X

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 613
BBR: Z 143

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Eine Vielzahl langfristig abgeschlossener Kabelmietverträge nähert sich dieser Tage ihrem Vertragsende. Seit dem Vertragsabschluss hat sich die Welt weitergedreht und zu einer Fülle von Veränderungen geführt. Mit der Digitalisierung ist das Programmangebot drastisch gestiegen, Internet und Telefonie können zusätzlich aus der Antennensteckdose bezogen werden, der Bandbreitenbedarf der Kabelnetze ist weiter gestiegen, und das hochauflösende Fernsehen steht vor der Tür. Nicht zuletzt sind die Erwartungen der Mieter mit den vielfältigeren Angeboten gewachsen. Der Abschluss eines neuen Vertrages bietet die Chance, den heutigen Anforderungen Rechnung zu tragen und auf zukünftige Veränderungen flexibel reagieren zu können. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Wohnungswirtschaft

Ausgabe

Nr. 5

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 80- 81

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen